Springe zum Inhalt: 3D Druck – Der direkte Weg zu Prototyp, Urmodell und Serienteil

3D Druck
Der direkte Weg zu Prototyp, Urmodell und Serienteil

Prototyp, Urmodell, Serienteil im 3D Druck – das 1zu1 Versprechen an die Kunden. Wir als Dienstleister haben die verschiedensten Verfahren in Anwendung, um für Ihre Idee das ideale Ergebnis zu erzielen. Wenn wir von den gängigsten Verfahren sprechen, dann sind das im Moment das Selektive Lasersintern sowie die Stereolithographie mit ihren vielfältigen Materialoptionen.

Das ist der schichtweise Materialaufbau zur Erzeugung der Bauteile. Grundlage dafür ist die Bereitstellung von Geometrien auf Basis von 3D CAD- oder STL-Daten. Die komplexen Verfahren weisen Vor- und Nachteile auf. Je nach Methode und Material sind die Modelle für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet. Für die Vervielfältigung von Urmodellen kommen für Kunststoffteile oft gießtechnische Nachfolgeverfahren zum Einsatz.

Mit Additiver Fertigung können wir bei 1zu1 die werkzeuglose Herstellung, beginnend mit der Stückzahl 1 bis zur Fertigung von mehreren 10.000 Stück, also Production (Serienfertigung), anbieten. Die Additive Fertigung lässt dort ihre Muskeln spielen, wo die konventionelle Fertigung an Grenzen stößt. Sie erlaubt einen funktionsorientierten Designprozess und ermöglicht die Lieferung von präzisen Serienteilen in 3-5 Arbeitstagen.

Verfahren, Werkstoffe und deren Vorteile

WerkstoffeVorteile
PA12 (PA2200, Polyamid) 
  • Perfekter Werkstoff für die Additive Fertigung
  • Modellierbare mechanische Eigenschaften und großer Temperatureinsatzbereich
  • Hervorragende Oberfläche durch chemisches Glätten
  • Mit mehr als 150 Farben ohne Materialauftrag einfärbbar 
 
PA12GB (PA3200GF, Polyamid mit Glasverstärkung) 
  • Stabilere bzw. steifere Komponenten durch das glaskugelgefüllte Material
 
PP (PP01, Polypropylen)  
  • Erste Funktionsprototypen aus PP ohne Farb- und Oberflächenanforderungen
  • Geeignet für Kontakt mit Nahrungsmitteln
 
WerkstoffeVorteile
PA11 (PA1101 - Polyamid) 
  • Beste Detailauflösung
  • Glatte Oberflächen
  • Hervorragende Kantenschärfe
  • Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften
 
WerkstoffVorteil
Gummi 
  • Vielfalt durch Shore A Härten 50, 60, 70, 80 
  • Einfärbbar
  • Gute Detailabbildungen
 
WerkstoffeVorteile
Accura® Xtreme 
  • Kunststoffteile mit hervorragender Detailabbildung
  • Unzählige Oberflächenoptionen
 
Accura® 25 
  • Kunststoffteile mit höheren Anforderungen an die Elastizität (E-Modul ca. 1600 MPa)
  • Höchste Präzision
 
DSM Somos® WaterClear Ultra 
  • Hochtransparente oder transluszente Kunststoffteile
  • UV-stabil
 
DSM Somos® ProtoTherm 
  • Kunststoffteile mit einem Anwendungsbereich bis 125° Celsius
 
DSM Somos® Taurus 
  • Kunststoffteile mit einem Anwendungsbereich bis 85° Celsius.
  • Gut geeignet für Prototypen
  • Serienanwendungen mit Langzeitstabilität
 

Ihre Vorteile

  • Funktionale und komplexe Modelle bzw. Baugruppen möglich
  • Kompetente Beratung für Ihre optimale Lösung
  • Zeit- und Kostenersparnis durch verkürzte Time-to-market
  • Hohe Flexibilität im Produktionsprozess
  • Mehr Bauteile in kürzerer Zeit durch den 1zu1 3D Druckservice 
  • Top-Qualität dank 1zu1 Know-how

Beratung nach Maß

Wir bei 1zu1 ermöglichen Ihnen mit der Kombination aus bester Technologie und vielfältigen Werkstoffen die perfekte Lösung. Und dies in möglichst kurzer Zeit und technisch höchstpräzise umgesetzt.

Fordern Sie uns heraus. Was kann ich für Ihr Vorhaben tun?

Sebastian Fink

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung CH / LI / Vlbg
T +43 5572 33 333-839
sebastian.fink@1zu1.eu

»Was perfektes Prototyping betrifft, kann man ruhig behaupten: Hier spielt die Musik.«

Sebastian Fink ist gelernter Instrumentenbauer und spielt die Bassklarinette, sein persönliches Antistress-Programm.

Stefan Rädler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Deutschland
T +43 5572 33 333-842
stefan.raedler@1zu1.eu

»Für perfekt umgesetzte Ideen, schlage ich mit meinen Kunden neue technologische Wege ein.«

Beim Motocross und Enduro bewegt sich Stefan Rädler auf schwierigen Pfaden.

Klaus Pichler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Österreich
T +43 5572 33 333-838
klaus.pichler@1zu1.eu

»Als Radrennfahrer weiß ich, dass hervorragende Technik ein Schlüssel für Geschwindigkeit ist – und damit für den Erfolg.«

Klaus Pichler verbringt seine Freizeit im Sattel. Er und sein Rennrad bezwingen Österreichs Berge mit Ausdauer und dem richtigen Pedalschlag.

Sebastian Fink

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung CH / LI / Vlbg
T +43 5572 33 333-839
sebastian.fink@1zu1.eu

»Was perfektes Prototyping betrifft, kann man ruhig behaupten: Hier spielt die Musik.«

Sebastian Fink ist gelernter Instrumentenbauer und spielt die Bassklarinette, sein persönliches Antistress-Programm.

Anlagen

Derzeit stehen Ihnen 20 SLS- und SLA/STL-Anlagen für Kunststoff mit unterschiedlichen Werkstoffen zur Verfügung. Wir investieren laufend in neue Maschinentechnologien. Auf allen Maschinen realisieren wir Bauschichten von maximal 100 µm und Wandstärken von bis zu 0,45 mm. Bisher sichtbare Schichtungen verschwinden immer mehr, saubere und glatte Seitenwände entstehen, feine oder große Teile können noch genauer hergestellt werden. Wir starten täglich mit allen Werkstoffen. Unsere Durchlaufzeiten betragen standardmäßig 3 Tage. Größere Dimensionen oder Mengen auf Anfrage.


Selektives Lasersintern (SLS)

SLS AnlagenTypen BezeichnungBauschichtstärkeAnlagenbauraumWandstärkenMaterialien
EOSFORMIGA P100100 µm200 x 250 x 330 mm0,45 mmGummi
EOSFORMIGA P110100 µm200 x 250 x 330 mm0,45 mmPA2200, PA3200-GB, PP01
EOSFORMIGA P110 Velocis100 µm200 x 250 x 330 mm0,45 mmPA2200, PA3200-GB
EOSP396100 µm340 x 340 x 600 mm0,65 mmPA2000, PA3200-GB
EOSP500100 µm500 x 330 x 400 mm0,5 mmPA2200
EOS 40 µm200 x 250 x 125 mm0,22 mmPA1100


Stereolithografie (STL/SLA)

STL AnlagenTypen BezeichnungBauschichtstärkeAnlagenbauraumMaterialien
3D SystemsProjet 600050 µm & 100 µm250 x 250 x 250 mmAccura® Xtreme, Accura® 25, Somos® WaterClear Ultra, Somos® Taurus, Somos® ProtoTherm
3D SystemsViper Si250 µm & 100 µm200 x 250 x 330 mmAccura® Xtreme, Accura® 25, Somos® WaterClear Ultra, Somos® Taurus, Somos® ProtoTherm
3D SystemsSLA 3500100 µm350 x 350 x 400 mmAccura® Xtreme, Somos® WaterClear Ultra, Somos® Taurus
3D SystemsViper iPRO100 µm750 x 650 x 550 mmAccura® Xtreme, Somos® WaterClear Ultra
3D SystemsProX 800100 µm650 x 750 x 550 mmAccura® Xtreme, Somos® WaterClear Ultra

Mehr zum Thema

Zum Blog
Das Bild zeigt den modernen 1zu1 3D Druck Maschinenpark am Firmenstandort in Dornbirn, Vorarlberg.
Anlagen

3D-Druck Anlagen

Unser vielfältiges 3D-Druck Center

Eine mattgrüne und eine leuchtend grüne Plastikmaus mit 3 Fingerabdrücken
Technologien

Oberflächentechnik + Bedrucken

Hochwertiges Finish für Bauteile

Der Bauraum einer P500 Anlage. 3000 Teile innerhalb von 3 Tagen.
Know-how

Vorsprung ausgebaut

Speed im 3D-Druck erhöht

Bestellen in wenigen Schritten
1zu1direkt macht´s möglich.

Projekt konfigurieren

Wählen Sie für Ihr Projekt aus einer Vielzahl an Technologien, Materialien, Farben und Oberflächenstrukturen.

Jetzt loslegen

Daten übertragen

Übermitteln Sie uns Ihre 3D Daten direkt. Wir behandeln sie höchst vertraulich, das garantieren wir.

Analyse und Beratung

Unsere Experten nehmen Ihre Anfrage kritisch unter die Lupe und finden die optimale Lösung für Sie.

Individuelles Angebot

Erhalten Sie rasch ein individuelles Angebot für die perfekte Lösung Ihres Projekts.

Immer Informiert bleiben

Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung! Mit dem 1zu1 Newsletter erhalten Sie spannende Neuigkeiten, Informationen zu Messen und Veranstaltungen, zum Produktprogramm und zu besonderen Angeboten.