Springe zum Inhalt: Herstellung von Serienteilen aus Kunststoff – Qualität, um in der Serie zu bestehen

Im Handumdrehen zu Serienteilen
In einer Qualität, die Serienanforderungen entspricht

Egal, ob Kunststoffspritzguss oder Additive-Fertigung: Wir ermöglichen Ihnen durch unsere Technologievielfalt die Herstellung von Bauteilen, die als Serienteile verwendet und in Umlauf gebracht werden können. Ihre Qualitätskriterien, Prüfmethoden und Prüfintervalle stellen dabei die gemeinsame Basis zum Erfolg dar.

Production bei 1zu1

Was wir unter Production verstehen? Das sind Serien-Teile, die in Umlauf gebracht werden und für die Zertifikate, Herkunftsnachweise uvm. erhältlich sind. Für die Herstellung Ihrer Kunststoffteile bedienen wir uns des breiten Portfolios unserer verschiedenster Technologien. Additive Verfahren wie 3D Druck (Selektives Lasersintern), Spritzguss und Vakuumguss eröffnen Ihnen den Weg zur Production in der Kleinserien- und Vorserienfertigung.

25 Jahre Expertise

Breitgefächertes Know-how für Ihr Vorhaben

Präzision

Höchste Genauigkeit in all Ihren Projektdetails

Schnell am Markt

Unsere Schnelligkeit ist Ihr Vorsprung.

Höchste Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Entwicklungen

High Precision. Quick Solutions.
Überflügeln Sie Bisheriges. Perfektion die begeistert.

Mehr erfahren

Sie fragen sich vielleicht, warum Ihnen bei 1zu1 immer wieder ein Falke begegnet und was Prototyping und Production mit dem wendigen Greifvogel zu tun haben. Ganz einfach: der Falke repräsentiert mit seinen besonderen Fähigkeiten unser Unternehmen perfekt.

Vorserien
Vorserien gelangen durch den Kunden erstmals in Umlauf. Später werden diese durch Serienteile abgelöst. Sie dienen der Validierung einer Serie, als letzte Testteile zum Verbauen oder für letzte Funktionstests. Daraus sollte eine Freigabe für eine Serienfertigung mit sehr geringem Aufwand resultieren.

Serien
Diese Bauteile, werden als Serienteile durch unsere Kunden in Umlauf gebracht. Die Qualitätsanforderungen des Kunden sind mit den 1zu1-Möglichkeiten abzustimmen. Eine Validierung der Prozesse ist möglich.

Eine Serienfertigung kann heutzutage auch mit der 3D Druck Technologie umgesetzt werden. Durch verschiedene Zusatztechnologien (chemisches Glätten lasergesinterter Teile, Durchfärben der Kunststoffteile durch Imprägnierung) kommen 3D Druckteile der üblichen Serienanforderung aus dem Spritzguss so nahe, dass kein Unterschied mehr erkennbar ist. Entscheidend ist jedoch, ob der Serienwerkstoff vom Kunden zugelassen wird. 

  • Anwendungen mit insgesamt bis zu 50.000 Teilen im Lebenszyklus eines Kunststoffteiles
  • Bei Kleinststückzahlen von ganz wenigen Teilen ist es sinnvoll, den 3D Druck von Beginn an als Serientechnologie auszuwählen.
  • 3D Druck: Stückzahlen von bis zu 1.000 sind möglich und je nach Anforderung des Bauteils auch sinnvoll.

Durch den Einsatz der im Haus hergestellten Aluminumwerkzeugen und des gesamten folgenden Spritzgießprozesses können die Iterationsschritte beginnend vom ersten spritzgegossen Prototypen bis hin zu einer Serienstückzahl von 50.000 Stück oder mehr in extrem kurzer Zeit absolviert werden. Sie sind mit Ihrem Produkt schneller am Markt und profitieren durch frühzeitigen Verkauf Ihrer Produkte an Ihre Kunden. Gleichzeitig liegen die Kosten von Aluminumwerkzeugen nur bei einem Bruchteil der Kosten von Stahlserienwerkzeugen.

  • Bei 3D Drucktechnologien: 2–5 Werktage
  • Bei Kunststoff Spritzguss: 2–7 Wochen

Umfassende Beratung
für optimale Lösungen

Die Erfahrung zeigt: Projekte, in die 1zu1 frühzeitig als Sparringpartner an Bord kommt, können zu neuartigen Lösungen, geringeren Lifetime-Kosten und zu einer verkürzten Time-to-Market führen. Denn wir beraten umfassend, technologieunabhängig und mit dem Ziel, die optimale Lösung für Ihre Herausforderung zu finden.

3D Druck
Serienfertigung auf absolutem Top-Niveau

Die neue Kunststoff-Laser-Sinter-Anlage EOS P500 macht es möglich. Die Anlage wurde auf Herz und Nieren für Sie getestet. Heute sind zwei Anlagen dieses Typs exklusiv für 1zu1 Kunden für Serienbauteile mit bis zu 1.000 Stück oder mehr im Einsatz. In Sachen Wiederholgenauigkeit wird die Technologie vergleichbar mit dem Spritzgussverfahren, jedoch mit den bekannten Vorteilen der flexiblen, werkzeugfreien Fertigung und einer schnellen Durchlaufszeit.  Die neue Anlagengeneration bietet konstante Maßhaltigkeit und beste Detailabbildung im gesamten Bauraum und verschafft so höchste Genauigkeit innerhalb ganzer Baugruppen.

Ihre Vorteile

  • Tausende einsatzbereite Teile in wenigen Tagen
  • Individualisierung und neue Varianten schnell verfügbar
  • Änderungen und Korrekturen rasch umsetzbar
  • Präzision durch den Einsatz der modernsten Anlagengeneration
  • Wiederholgenauigkeit nahe am Spritzgussverfahren
  • Qualitätsvorsprung durch Beratungskompetenz in der Serienfertigung

Mehr zu 3D Druck

Welche Technologie wann?

Beratung nach Maß

Wir bei 1zu1 ermöglichen Ihnen durch die Kombination von bester Technologie und vielfältigen Werkstoffen die perfekte Lösung. Und dies in möglichst kurzer Zeit und technisch höchstpräzise umgesetzt.

Fordern Sie uns heraus. Was kann ich für Ihr Vorhaben tun?

Sebastian Mathies

1zu1vertrieb
business developer
T +43 5572 33 333-834
sebastian.mathies@1zu1.eu

»1zu1prototyping, das ist wie Fastfood auf dem Niveau von Spitzengastronomie. Und wenn nötig, mit sehr vielen Portionen.«

Sebastian Mathies weiß: Das Auge isst mit. Dafür wählt er die richtigen Zutaten, die passende Technik und die nötigen Veredelungsschritte. Das Ergebnis: Prototypen nach Ihrem Geschmack. 

Stefan Rädler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Deutschland
T +43 5572 33 333-842
stefan.raedler@1zu1.eu

»Für perfekt umgesetzte Ideen, schlage ich mit meinen Kunden neue technologische Wege ein.«

Beim Motocross und Enduro bewegt sich Stefan Rädler auf schwierigen Pfaden.

Klaus Pichler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Österreich
T +43 5572 33 333-838
klaus.pichler@1zu1.eu

»Als Radrennfahrer weiß ich, dass hervorragende Technik ein Schlüssel für Geschwindigkeit ist – und damit für den Erfolg.«

Klaus Pichler verbringt seine Freizeit im Sattel. Er und sein Rennrad bezwingen Österreichs Berge mit Ausdauer und dem richtigen Pedalschlag.

Sebastian Mathies

1zu1vertrieb
business developer
T +43 5572 33 333-834
sebastian.mathies@1zu1.eu

»1zu1prototyping, das ist wie Fastfood auf dem Niveau von Spitzengastronomie. Und wenn nötig, mit sehr vielen Portionen.«

Sebastian Mathies weiß: Das Auge isst mit. Dafür wählt er die richtigen Zutaten, die passende Technik und die nötigen Veredelungsschritte. Das Ergebnis: Prototypen nach Ihrem Geschmack. 

Mehr zu Serienfertigung durch 3D Druck

Blaspistole gefertigt von 1zu1
Kundenstorys

SMC

3D Druck macht aus der Blaspistole einen Staubsauger.

Der Bauraum einer P500 Anlage lässt den Druck von 3000 Teilen innerhalb von 3 Tagen zu.
Know-how

Additive Manufacturing auf Erfolgskurs

AM-Anwendungen mit Mehrwert

Das 1zu1erfolgsmodell aus SLS mit dem Werkstoff Polyamid
Service

SLS Technologiemuster bestellen

Lasersintern zum Angreifen


Spritzguss mit Aluwerkzeugen
Schneller zur Kleinserie in Originalwerkstoff

Spritzguss mit Aluwerkzeugen: Das bedeutet schnelle Herstellung von Werkzeugen für die Spritzgusstechnologie und Fertigung von Kleinserien aus Kunststoff durch Spritzgussverfahren. Durch die Verwendung hochfester Aluminiumwerkstoffe und mit einer zusätzlichen Oberflächenbeschichtung (bei entsprechendem Stückzahlbedarf) lassen sich für 1zu1 Kunden bis zu 50.000 Bauteile mit einem einzigen Spritzgusswerkzeug herstellen.

Das 1zu1 Plus: Spritzguss-Produktion im Reinraum. Dadurch können wir alle Anforderungen des Marktes und die Kundenbedürfnisse, vor allem im Bereich der Medizin und Labortechnik, aber auch in der Mikroelektronik und der Biowissenschaft, erfüllen. Die Qualitätssicherung wird durch die Neuanschaffung eines hochmodernen Computertomographen gewährleistet.  

Ihre Vorteile

  • Verkürzte Time-to-market dank kompetenter Beratung durch jahrlange Erfahrung, schnelle Werkzeugkonstruktion in 3D, inhouse Herstellung der Spritzgussteile in Originalmaterial
  • Reinraumfertigung ISO Klasse 8
  • Schneller zur Serienfertigung
  • Lösungen für Mehrkomponenten, Fertigung mit Einlegern
  • Möglichkeit der Fertigung von technisch hochkomplexen Teile durch den Einsatz von Aluminium Werkzeugen

Mehr zu Kunststoff Spritzguss

Welche Technologie wann?

Beratung nach Maß

Wir bei 1zu1 ermöglichen Ihnen durch die Kombination aus bester Technologie und vielfältigen Werkstoffen die perfekte Lösung. Und dies in möglichst kurzer Zeit und technisch höchstpräzise umgesetzt.

Fordern Sie uns heraus. Was kann ich für Ihr Vorhaben tun?

Dominic Lindenau

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Deutschland
T +43 5572 33 333-845
dominic.lindenau@1zu1.eu

»Wenn der Wind stärker wird, musst du dich doppelt konzentrieren. Im Leben wie im Job. Dafür geht’s rasant voran.«

Dominic Lindenau sucht als Kitesurfer den Adrenalinkick. Wenn er die Wellen reitet, feuern ihn seine Kinder vom Ufer aus an.

Dominic Lindenau

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Deutschland
T +43 5572 33 333-845
dominic.lindenau@1zu1.eu

»Wenn der Wind stärker wird, musst du dich doppelt konzentrieren. Im Leben wie im Job. Dafür geht’s rasant voran.«

Dominic Lindenau sucht als Kitesurfer den Adrenalinkick. Wenn er die Wellen reitet, feuern ihn seine Kinder vom Ufer aus an.

Klaus Pichler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Österreich
T +43 5572 33 333-838
klaus.pichler@1zu1.eu

»Als Radrennfahrer weiß ich, dass hervorragende Technik ein Schlüssel für Geschwindigkeit ist – und damit für den Erfolg.«

Klaus Pichler verbringt seine Freizeit im Sattel. Er und sein Rennrad bezwingen Österreichs Berge mit Ausdauer und dem richtigen Pedalschlag.

Armin Huber

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung CH / LI / Vlbg
T +43 5572 33 333-868
armin.huber@1zu1.eu

»Rapid Prototyping, das bedeutet bei 1zu1 wirklich schnell, schneller, am schnellsten zu Lösungen, die funktionieren. Bei der Beratung nehmen wir uns aber Zeit.«

Armin Huber braust gerne mit seinem Motorrad durch die Alpen. Wie bei 1zu1 kommen auch da Geschwindigkeit und Technik zusammen.

Mehr zur Serienfertigung durch Spritzguss mit Aluwerkzeugen

Das Bild zeigt die Anwendung des ViroTrack Steckmoduls von Blusence Diagnostics. Ein Blutanalysegerät in Perfektion.
Kundenstorys

ViroTrack

Mit höchster Präzision zur raschen Diagnose

Nähmaschinenspule im schwarz mit 1zu1 Rapid Tooling
Kundenstorys

Bernina

Vorserienfertigung mit Alutools und Spritzguss quickly umgesetzt

High-End Spritzguss im Reinraum
Kundenstorys

Weidmann Medical Technology AG

High-End-Spritzguss im Reinraum für In-vitro-Diagnostik in Echtzeit


Kunststoff Vakuumguss
Vervielfältigung in Bestform und Bestzeit

Vakuumguss ist ein gängiges Verfahren zur schnellen und kostengünstigen Vervielfältigung von Urmodellen mit Hilfe von Silikonformen. Unsere Silikonwerkzeuge sind mit High-end-Additiven verstärkt. Dadurch können wir die Genauigkeit der Vakuum-Gießlinge erhöhen. Die Folge: eine Reduktion der Lieferzeit. Verschleiß? Gehört der Vergangenheit an. So produzieren wir aus unseren Silikonformen statt der üblichen 15 bis 20 nahezu „unendlich“ viele Teile. Die Folge: Wir schließen die Lücke zur Serienfertigung. Ihr Vorteil: Sie bezahlen bei 1zu1 bei Verwendung von Standard-PU-Harzen nur noch einmalig die Initialkosten.

Ihre Vorteile

  • 25 Jahre Expertise mit Konzentration auf höchste Qualität
  • Vielzahl an Werkstoffen verfügbar
  • Optisch ansprechende Teile 
  • Oberfläche, Farbe und Transparenz nahe an der Perfektion
  • Ihr Original ist unser Maßstab.
  • Verfügbarkeit von Spezialwerkstoffen

Mehr zu Kunststoff Vakuumguss

Welche Technologie wann?

Beratung nach Maß

Wir bei 1zu1 ermöglichen Ihnen durch die Kombination von bester Technologie und vielfältigen Werkstoffen die perfekte Lösung. Und dies in möglichst kurzer Zeit und technisch höchstpräzise umgesetzt.

Fordern Sie uns heraus. Was kann ich für Ihr Vorhaben tun?

Stefan Rädler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Deutschland
T +43 5572 33 333-842
stefan.raedler@1zu1.eu

»Für perfekt umgesetzte Ideen, schlage ich mit meinen Kunden neue technologische Wege ein.«

Beim Motocross und Enduro bewegt sich Stefan Rädler auf schwierigen Pfaden.

Stefan Rädler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Deutschland
T +43 5572 33 333-842
stefan.raedler@1zu1.eu

»Für perfekt umgesetzte Ideen, schlage ich mit meinen Kunden neue technologische Wege ein.«

Beim Motocross und Enduro bewegt sich Stefan Rädler auf schwierigen Pfaden.

Klaus Pichler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Österreich
T +43 5572 33 333-838
klaus.pichler@1zu1.eu

»Als Radrennfahrer weiß ich, dass hervorragende Technik ein Schlüssel für Geschwindigkeit ist – und damit für den Erfolg.«

Klaus Pichler verbringt seine Freizeit im Sattel. Er und sein Rennrad bezwingen Österreichs Berge mit Ausdauer und dem richtigen Pedalschlag.

Sebastian Mathies

1zu1vertrieb
business developer
T +43 5572 33 333-834
sebastian.mathies@1zu1.eu

»1zu1prototyping, das ist wie Fastfood auf dem Niveau von Spitzengastronomie. Und wenn nötig, mit sehr vielen Portionen.«

Sebastian Mathies weiß: Das Auge isst mit. Dafür wählt er die richtigen Zutaten, die passende Technik und die nötigen Veredelungsschritte. Das Ergebnis: Prototypen nach Ihrem Geschmack. 

Mehr zur Serienfertigung durch Vakuumguss

Mitarbeiter hält die vakuumgegossene Amabrush, die Borsten in einem Halbkreis hat
Kundenstorys

Amabrush

Vakuumguss bis in die Spitze

Automatische Zahnbürste
Know-how

Eine Idee nimmt Form an.

Vakuumguss revolutioniert das Zähneputzen.

Das Bild zeigt Tests aus dem Testlabor von 1zu1 Spezialwerkzeugen für den Vakuumguss in Sachen Hitzebeständigkeit von verschiedenen Werkstoffen.
Kunststoff Vakuumguss

Werkstoffe im Testlabor

Materialinnovationen aus dem Hause 1zu1

Bestellen in wenigen Schritten
1zu1direkt macht´s möglich.

Projekt konfigurieren

Wählen Sie für Ihr Projekt aus einer Vielzahl an Technologien, Materialien, Farben und Oberflächenstrukturen.

Jetzt loslegen

Daten übertragen

Übermitteln Sie uns Ihre 3D Daten direkt. Wir behandeln sie höchst vertraulich, das garantieren wir.

Analyse und Beratung

Unsere Experten nehmen Ihre Anfrage kritisch unter die Lupe und finden die optimale Lösung für Sie.

Individuelles Angebot

Erhalten Sie rasch ein individuelles Angebot für die perfekte Lösung Ihres Projekts.

Immer Informiert bleiben

Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung! Mit dem 1zu1 Newsletter erhalten Sie spannende Neuigkeiten, Informationen zu Messen und Veranstaltungen, zum Produktprogramm und zu besonderen Angeboten.