
Anlagenbauraum
2000 x 1000 x 1000 mm
Mögliche Materialien
PUR Gummi 35-100 Shore-A in 5 Shore Abstufungen
Durchlaufzeit
2–5 Werktage
Weitere Informationen
Ähnliche Technologie
Das Vakuumgießen eignet sich hervorragend zur Vervielfältigung von Modellen auch für den Bedarf an Elastomerbauteilen. Dabei wird, ausgehend von einem Urmodell, eine Silikonform erstellt die dann zur Vervielfältigung von Teilen aus Polyurethan-Gummi verwendet wird.
Grundsätzlich stehen zwei Reihen von Gummiwerkstoffen zur Verfügung. Ein bernsteinfarbener Gummi, der zumeist schwarz eingefärbt wird. Reißdehungen bis zu 400% und mehr sind bei den gegossenen Bauteilen machbar.
Die zweite Werkstoffreihe stellt ein transparenter Werkstoff dar. Leider sind die Dehnungseigenschaften bis zum Bruch schlechter als beim Bernstein farbigen Gummi. Von Vorteil ist hier die Einfärbbarkeit oder eben, bei besonderem Wunsch, die Machbarkeit eines transparenten Elastomerbauteiles.
Typische Anwendungen
Alle Arten an Weichteilen in einer Härte von 35-100 Shore-A (in 5 Shore Schritten verfügbar). Funktionsprototypen für alle Anwendungen aus seriennahem Material gegossen die in späterer Folge aus EPDM, Silikon oder TPE hergestellt werden. Ob Fahrzeugdichtungen, Faltenbälge, Gehäusedichtungen oder Weichteilkomponenten auf Hartteilen – mit dieser Technik ist fast alles machbar.
Weichteile in Silikon und Gummi
Auch biegsame Teile, wie etwa Schläuche oder Dichtungen aus Silikon, können nun lebensmittelecht von 1zu1 hergestellt werden, in beliebigen Farben und in Shore-Härten zwischen 10 A und 70 A.
Zur Wahl stehen Elastomer-Materialien (PU-Gummi) in verschiedenen Härten von 35 - 100 Shore A. Bei thermoplastähnlichen Materialien sind die Härten von 45–85 Shore D wählbar. Typische Anwendungsgebiete sind Gehäuse, Abdeckungen, Dichtungen, Verkleidungen für den Fahrzeug-Apparatebau, Gießereimodelle, Modell- und Prototypenbau, Formrohre, Schläuche, …
Shore A | 30 | 40 | 50 | 60 | 70 | 80 | 90 | 95 | ||||
Shore D | 45 | 55 | 60 | 65 | 70 | 80 |
- Anfrage: 1. konfigurieren 2. Datenupload 3. vervollständigen
- Angebot
- Auftrag
- Lieferung
Vakuumguss Polyurethan-Gummi (PUR-Gummi)
1zu1Direkt: Online bestellbare Produktpalette...Technische Prototypen sollten hinsichtlich der Festigkeitswerte möglichst ident mit den späteren Serienprodukten sein. Unser Vakuumguss erfüllt die Anforderungen betreffend Gebrauchseigenschaften und Dauerbelastbarkeit bestmöglich.
Polyurethan-Gießharze
Prüfverfahren | Gummi | |
---|---|---|
Härte in Shore-A | ISO 868-85 | wählbar 35,40,45,50,55,60,65,70,75,80,85,90,95,100 |
Bruchdehnung [%] | ISO 37-77 | 200-300 |
Wärmebeständigkeit [°C] | T.M.A. Mettler | 120 |
Wärmebeständigkeit [°C] | HDT | |
Schrumpf [%] | 5mm Dicke | 0,1 |
Farbe | schwarz | |
Endaushärtung bei 23 °C | 5 Tage |
Chemischen Beständigkeit von PU-Gummi schwarz 40 A
Massenveränderung % nach | 7 Tagen | 14 Tagen | 30 Tagen | 150 Tagen |
---|---|---|---|---|
Diesel | 28,8 | 28,9 | 30,1 | 29,5 |
Motoröl | -3,9 | -4,4 | -3,5 | -3,2 |
Bremsflüssigkeit | 205,1 | 294,1 | Zerstört | Zerstört |
Azeton | 457,6 | 500,1 | Zerstört | Zerstört |
Leitungswasser | 2,0 | 2,1 | 2,1 | 2,6 |
Meerwasser | 1,8 | 1,8 | 1,7 | 1,7 |
10% Schwefelsäure | 1,6 | 1,6 | 1,7 | 2,1 |
10% Chlorwasserstoffsäure | 1,7 | 1,7 | 1,7 | 1,7 |
10% Natriumhydroxid Lösung | 1,6 | 1,5 | 1,5 | 1,5 |
Kühlmittel | 2,6 | 2,8 | 3,1 | 3,2 |
Chemischen Beständigkeit von PU-Gummi schwarz 80 A
Massenveränderung % nach | 7 Tagen | 14 Tagen | 30 Tagen | 150 Tagen |
---|---|---|---|---|
Diesel | 19,4 | 21,1 | 21,0 | 21,0 |
Motoröl | -0,2 | -0,2 | -0,3 | -0,5 |
Bremsflüssigkeit | Zerstört | Zerstört | Zerstört | Zerstört |
Azeton | Zerstört | Zerstört | Zerstört | Zerstört |
Leitungswasser | 2,0 | 2,0 | 2,0 | 2,0 |
Meerwasser | 1,9 | 1,9 | 1,8 | 1,8 |
10% Schwefelsäure | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,6 |
10% Chlorwasserstoffsäure | 1,8 | 1,7 | 1,7 | 1,8 |
10% Natriumhydroxid Lösung | 1,5 | 1,5 | 1,5 | 1,6 |
Kühlmittel | 2,5 | 2,8 | 3,0 | 3,2 |
Chemischen Beständigkeit von PU-Gummi schwarz 100 A
Massenveränderung % nach | 7 Tagen | 14 Tagen | 30 Tagen | 150 Tagen |
---|---|---|---|---|
Diesel | 36,1 | 37,7 | 39,5 | 39,9 |
Motoröl | -1,5 | -2,2 | -2,8 | -3,4 |
Bremsflüssigkeit | 170,0 | 245,1 | Zerstört | Zerstört |
Azeton | Zerstört | Zerstört | Zerstört | Zerstört |
Leitungswasser | 1,8 | 1,8 | 1,8 | 2,6 |
Meerwasser | 1,7 | 1,6 | 1,6 | 1,7 |
10% Schwefelsäure | 1,4 | 1,4 | 1,5 | 2,1 |
10% Chlorwasserstoffsäure | 1,5 | 1,5 | 1,4 | 1,6 |
10% Natriumhydroxid Lösung | 1,3 | 1,2 | 1,2 | 1,2 |
Kühlmittel | 2,1 | 2,4 | 2,6 | 3,0 |