Perfekte Prototypen herzustellen ist Teamarbeit. Deshalb wird bei uns das Miteinander groß geschrieben. Wir fördern unsere Lehrlinge und stehen ihnen immer zur Seite. In der eigenen, modernen Lehrwerkstatt wird geplant, getüftelt und gemacht. Daniel Schäffler, unser Lehrlingsbeauftragter, erzählt: «Ich verbringe den ganzen Tag mit den Lehrlingen in der Werkstatt. Zuerst zeige ich ihnen alles und dann fangen wir mit leichter Werkbankarbeit an, bis wir dann später an den Hightech-Maschinen arbeiten.» Viel Abwechslung und ein tolles Arbeitklima verkürzen den Tag.

Zum Interview mit dem Ausbildungsleiter Lehre Daniel Schäffler.
1zu1 Lehrling Nadine Matus erzählt über ihre Ausbildung zur Kunststofftechnikerin.

Tobias Siecora, 1zu1 Lehrling und Hobby-Gamer


»In der Ausbildung und beim Gamen gebe ich 100%. So bleiben meine grauen Zellen fit!«

Tobias Siecora
1zu1 Lehrling und Hobby-Gamer

Sarah Winder, 1zu1 Lerhling und Hobby-Kunstturnerin


»Beim Turnen und in der Werkstätte gilt: Mit dem richtigen Drive stell ich die Welt auf den Kopf!«

Sarah Winder
1zu1 Lehrling und Hobby-Kunstturnerin

Hannes Kohler, 1zu1 Lehrling und Hobby-Fischer


»Einfach super, wenn ein Fisch anbeißt. Und in der Lehre geht`s mit dem richtigen Biss auch besser voran!«

Hannes Kohler
1zu1 Lehrling und Hobby-Fischer

Daniel Schäffler, 1zu1 Lehrlingsausbilder und Hobby-DJ

»Die Lehrlinge von heute sind die Köpfe von morgen.«

Daniel Schäffler
1zu1 Lehrlingsausbilder und Hobby-DJ

Timmy Eigster, 1zu1 Kunststofftechniker und Hobby-Breakdancer

»Meine Lehre zum Kunststoffformgeber hat mir die Türen zum Kunststofftechniker geöffnet. Nach dem Zivildienst starte ich jetzt voll durch.«

Timmy Eigster
1zu1 Kunststofftechniker und Hobby-Breakdancer

Ein Umfeld, das beflügelt

1zu1 Prototypen hat einen exzellenten Namen in der Branche. Dafür sind wir sogar ausgezeichnet worden: 1999 mit dem Vorarlberger Unternehmens-Oscar, 2011 mit dem 1. Platz beim Vorarlberger KMU-Wettbewerb Säulen der Wirtschaft, 2012 mit dem Gewinn des österreichischen Wirtschaftspreises Trio des Jahres und 2016 mit der Auszeichnung zum besten Familienunternehmen Vorarlbergs vom österreichischen Wirtschaftsblatt. Zudem wurden wir mit dem Prädikat «Ausgezeichneter Vorarlberger Lehrbetrieb» und "Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb" belohnt.

1zu1 bekennt sich zum Standort Dornbirn mit seiner ausgezeichneten Infrastruktur. Zum Bahnhof Dornbirn sind es weniger als 1 km und keine 10 Minuten Fußweg.

Du möchtest mehr über 1zu1 und was wir so machen wissen: Zur Unternehmensseite von 1zu1.

Unsere Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb suchen wir ständig nach jungen Menschen, speziell auch nach Mädchen, mit handwerklichem Geschick und technischem Interesse.

Wir bieten:

  • Eine faire Lehrlingsentschädigung
  • Modernste Arbeitsplätze
  • Eine Top Ausbildung mit guten Karrierechancen,
  • Ein sympathisches Team
  • Die innovative Welt der 3D-Objekte
  • Eine eigene Kantine
  • u.v.m.