Christian, ganz allgemein gesprochen: Was macht 1zu1?
Wir sind ein Dienstleister für sämtliche Neuentwicklungen unserer Kunden für Bauteile aus Kunststoff.
Die offene Stelle ist im Vertriebsinnendienst angesiedelt. Wie ist hier die Zusammenarbeit organisiert?
Wir sind die Anlaufstelle für alle Kundenanfragen und -aufträge und stehen im täglichen Kontakt mit unseren Kunden. Darüber hinaus sind wir auch im ständigen Austausch mit unseren Gebietsverantwortlichen im Außendienst und unserer Produktion.
Was umfasst dein Aufgabenbereich konkret?
In meiner Funktion als Leiter des Innendienstes analysiere ich sämtliche Angebote, überprüfe sie auf Machbarkeit, bearbeite sie im Anschluss und übernehme die Abstimmung mit dem Kunden. Ich bin aber auch täglich mehrfach im Austausch mit unserer Produktion und den Außendienstkollegen, um einen Überblick über das Tagesgeschäft zu haben.
Wie ist der Spirit am Unternehmenssitz in Dornbirn?
Die meisten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind schon seit vielen Jahren bei uns, was die tägliche Arbeit bei Fragen sehr erleichtert. Auch wenn Kunden bei uns zu Besuch sind, können wir spontan auf unsere Kolleg:innen aus der Fertigung zugehen und sie zum Termin dazunehmen, um von ihren Erfahrung zu profitieren. Wir verstehen uns aber nicht nur beruflich, sondern auch privat sehr gut und unternehmen immer mal wieder etwas zusammen.
Apropos Erfahrung: Welchen fachlichen Background hast du?
Ich war ein kompletter Quereinsteiger und zuvor 14 Jahre lang bei einer Bank. Technischen Background hatte ich keinen. Für mich war alles Neuland. Aber mit der nötigen Unterstützung durch das Kollegium und entsprechendem Einsatz änderte sich das rasch.
Das Beste an deinem Job?
Die tägliche Abwechslung. Bei uns ist jedes Projekt anders und auch unsere Kunden sind alle sehr unterschiedlich. Es ist ein extrem schnelllebiges Geschäft, aber genau das macht meinen Alltag aus – es wird nie langweilig.
Wäre das was? Dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.