Diana, ganz allgemein gesprochen: Was macht 1zu1?
Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff von ganz klein bis groß – in höchster Präzision und sehr schnell. Dafür bieten wir eine Vielzahl an Technologien an, vom Spritzguss über Vakuumguss bis hin zu modernsten 3D-Drucktechnologien.
Die offene Stelle ist im Einkauf angesiedelt. Wie ist hier die Zusammenarbeit organisiert?
Wir arbeiten hier in einem kleinen Team von zwei Mitarbeitenden und kümmern uns um den operativen Einkauf und die Outbound-Logistik. Dabei stehen wir in engem Kontakt mit allen Bereichen. Egal, ob Material, Hilfsmittel, Verbrauchsmaterial, Fremdbearbeitung, Muster oder Teileversand – wir leisten an vielen Stellen unseren Beitrag. Das Lieferantenmanagement sowie die Dokumentation und Archivierung nehmen in diesem Bereich mittlerweile einen sehr hohen Stellenwert ein.
Was umfasst der Aufgabenbereich im operativen Einkauf?
Es geht darum, alle Beschaffungen abzuwickeln: Lagerware nachbestellen, Materialien für spezifische Kundenaufträge besorgen, Beistellungen abrufen bis hin zum Decken von Spontanbedarfen aus dem Unternehmen. Das bedeutet, wir suchen Lieferanten, bestellen, überwachen Liefertermine, erfassen und kontrollieren Rechnungen und weisen diese den entsprechenden Buchhaltungskonten zu. Der Kontakt zu unseren Kunden und Lieferanten prägt unsere tägliche Arbeit. Dabei arbeiten wir mit einem Warenwirtschaftssystem von BMD und einer eigenen Software für die Projekt- und Auftragsabwicklung.
Wie ist der Spirit am Unternehmenssitz in Dornbirn? Was zeichnet das Einkaufsteam aus?
Bei 1zu1 unterstützen wir einander. Wir lernen jeden Tag dazu und werden laufend besser. Auch wenn viel los ist, darf jeder immer Mensch bleiben. Persönlich verstehen wir uns sehr gut und wir unternehmen auch privat immer wieder etwas miteinander.
Welchen fachlichen Background hast du?
Ich habe die Matura abgeschlossen und anschließend einen Bachelor of Business Administration gemacht. Zusätzlich habe ich verschiedene Weiterbildungen in Finanzbuchhaltung, Controlling und Einkauf absolviert, wodurch ich mein Wissen in den Bereichen Unternehmensfinanzen, Budgetierung und Kostenkontrolle vertieft habe.
Was muss jemand mitbringen, der als operativer Einkäufer bei 1zu1 arbeiten möchte?
Zum einen eine abgeschlossene Ausbildung im administrativen Bereich, zum Beispiel an einer HASCH, einer HAK, oder eine Lehre. Zum anderen Kenntnisse im Bereich Einkauf, sowie Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen – vorzugsweise BMD. Wichtige Soft Skills sind Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Verständnis für Abläufe – und generell die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Das Beste an deinem Job?
Die Abwechslung. Jeden Tag habe ich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun und treffe immer wieder auf neue Herausforderungen. Ich arbeite in einem großartigen Team und habe jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten.
Wäre das was?
Dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.