Schleifen, lackieren, durchstarten!

Christian Preissl ist Teamleiter Lackierung / Oberflächentechnik bei 1zu1. Im Interview erzählt er, welche Fähigkeiten wichtig sind für Bewerber:innen auf die ausgeschriebene Stelle als Lackierer:in / Oberflächenfinisher:in - Vollzeit.

Job-Highlights

+ Familiäre Atmosphäre junges, dynamisches Team
+ Zentrale Lage nahe dem Dornbirner Bahnhof
+ Betriebskantine mit vergünstigten Essenspreisen
+ 38,5 Stunden Woche Balance zwischen Freizeit und Beruf

Christian, ganz allgemein gesprochen: Was macht 1zu1?
Prototypen und Kleinserien aus Kunststoff von ganz klein bis groß – in höchster Präzision und sehr schnell. Dafür bieten wir eine Vielzahl an Technologien an, vom Spritzguss über Vakuumguss bis hin zu modernsten 3D-Drucktechnologien.
 

Die offene Stelle ist im Bereich Lackierung / Oberflächenfinish angesiedelt. Wie ist hier die Zusammenarbeit organisiert?
Wir sind ein junges, dynamisches Team, in dem auch Spaß seinen Platz hat. Wir unterstützen einander und geben unser Wissen gerne weiter. Wenn einmal etwas nicht gelingt, dann lernen wir daraus und machen es beim nächsten Mal besser. Das sind wir. Wir sind auch mit dem gesamten Unternehmen in Kontakt und arbeiten eng mit dem 3D-Druck, dem Vakuumguss oder der Mechanischen Fertigung zusammen. Dabei sind selbständiges Arbeiten und Kooperationsbereitschaft gefragt. Auf diese Weise entstehen tolle Prototypen und Kleinserien. 
 

Was umfasst der Aufgabenbereich einer Fachkraft für Lackierung / Oberflächenfinish konkret? 
Das kann man sich so vorstellen: Ein Bauteil oder ein Erstmodell, das beispielsweise aus dem Vakuumguss zu uns kommt, wird von uns veredelt. Das bedeutet, wir schaffen die gewünschten Oberflächen durch Lackieren, Polieren, Schleifen und Strukturieren – egal ob hochglänzend, seidenmatt oder metallic. Auch Reparieren und Kaschieren gehören zum Prozess. Dafür sind Geduld und Ausdauer gefragt.
 

Wie ist der Spirit am Unternehmenssitz in Dornbirn?
Wir trauen uns Dinge neu und anders anzugehen. Wir probieren aus. Wir gestalten die technologische Entwicklung mit. Das Pionier-Sein haben wir im Blut und macht uns Spaß. Bei uns sind junge Menschen genauso willkommen wie Menschen mit Erfahrung. Auch Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick passen in unser Team. Es stehen alle Möglichkeiten offen.
 

Welchen fachlichen Background hast du?
Ich habe eine Tischler-Lehre bei einem kleinen Vorarlberger Tischler absolviert. Dort habe ich mir mein erstes Wissen im Bereich Lackieren angeeignet. Vor 22 Jahren habe ich eine Anzeige in der Zeitung gelesen. So bin ich glücklicherweise bei 1zu1 gelandet. 22 Jahre, das ist eine lange Zeit. Ich konnte die Oberflächentechnologien bei 1zu1 aktiv mitgestalten und Gruppen leiten. Heute übernehme ich Führungsaufgaben und arbeite wie jeder andere im und fürs Team.
 

Das Beste an deinem Job?
Mit Händen zu arbeiten und etwas zu erschaffen. Dazu folgende Geschichte: Ich schaute einmal Formel 1 im Fernsehen und während der Werbepause sehe ich einen Spot, der einen von mir gefertigten Prototypen zeigt. Eine Bierkiste, die besonders angenehm zu tragen ist. Mein Stolz kannte in diesem Moment keine Grenzen. Das hatte ICH gemacht. 
 

Interview als PDF

Wäre das was? Dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Jetzt bewerben!