Bei dir ist optimieren Programm?
William Giesinger ist Head of IT bei 1zu1. Im Interview erzählt er, welche Fähigkeiten wichtig sind für Bewerber:innen auf die ausgeschriebene Stelle als IT-Techniker:in.
Job-Highlights
+ Familiäre Atmosphäre junges, dynamisches Team
+ Zentrale Lage nahe dem Dornbirner Bahnhof
+ Betriebskantine mit vergünstigten Essenspreisen
William, ganz allgemein gesprochen: Was macht 1zu1?
Wir sind Spezialisten für Kunststoffteile. Wir wenden unterschiedliche Verfahren an, vom fortschrittlichsten 3D-Druck über den Spritzguss bis hin zum Vakuumguss – sowohl für Prototypen als auch für Serienteile.
Die offene Stelle ist im Bereich IT angesiedelt. Wie ist hier die Zusammenarbeit organisiert?
Unser kleines IT-Team arbeitet mit allen Abteilungen im Haus zusammen. Wir sind die Ansprechpartner für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei allen Themen rundum IT. Und das sind viele.
Was umfasst der Aufgabenbereich eines IT-Technikers konkret? Was muss jemand für diese Position mitbringen?
Wir optimieren und entwickeln unsere IT-Systeme kontinuierlich weiter. Neben guten Fachkenntnissen legen wir Wert auf kommunikative Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten. Das Aufgabengebiet ist breit gefächert: Wir kümmern uns um die Notebooks unserer Mitarbeiter:innen, das interne Netzwerk, Druckerprobleme – und teilweise sogar um Einstellungen an den Maschinen-PCs.
Wie ist der Spirit am Unternehmenssitz in Dornbirn?
Der Umgang unter den Kolleg:innen ist super locker und der Zusammenhalt ist wirklich stark. Wir haben einige interessante Persönlichkeiten im Team. Es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten.
Welchen fachlichen Background hast du und welche Erfahrungen sind bei den Kolleg:innen im Fachbereich IT von Vorteil?
Begonnen habe ich mit einer Lehre als IT-Techniker bei einem IT-Dienstleister in Salzburg. Danach sammelte ich viele Jahre Erfahrung im IT-Support eines großen Unternehmens. Zuletzt war ich bei einem international tätigen IT-Dienstleister in Vaduz beschäftigt. Dort deckte ich mit Hyperconverged Infrastructure Projekten, VDI Umgebungen und Cloud Migrationen ein breites Spektrum ab.
Für neue Kolleginnen und Kollegen sind gute Kenntnisse in Windows Netzwerken und Microsoft 365 Umgebungen von Vorteil. Wenn die Basis passt und ein grundsätzliches Interesse an der IT besteht, kann man sich das Wissen rund um die zahlreichen Applikationen und Geräte schnell aneignen.
Das Beste an deinem Job?
Die abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Mitarbeiter:innen und die Möglichkeit, Dinge laufend optimieren zu können.
Wäre das was? Dann melden Sie sich bitte. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.