Die wichtigsten Botschaften: Wir sind und bleiben weiterhin für Sie da. Mit 1zu1 profitieren Sie gerade in schwierigen Zeiten von einem zuverlässigen und reaktionsstarken europäischen Partner. Und: Wir unterstützen Projekte im Zusammenhang mit COVID-19 mit besonderen Konditionen.
Die Corona-Pandemie hat auch bei uns zu einem „neuen Normalzustand“ geführt: Einige arbeiten im Homeoffice, aber die Produktion läuft in dem Maß, wie Aufträge in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit bei 1zu1 eintreffen. Das in Österreich mögliche Kurzarbeitsmodell, das auch wir seit 1. April angemeldet haben, erlaubt, dass je nach Auftragslage sehr flexibel zwischen 10 und 90 Prozent Arbeitsleistung zur Verfügung stehen. Unsere Materiallager haben wir in den letzten Wochen aufgefüllt. Nahezu alle benötigten Materialien sind im Haus verfügbar. Wir können daher uneingeschränkt für Sie arbeiten.
Die aktuelle Situation
In den Werkstätten schützen sich unsere Mitarbeiter durch genügend Abstand, Mundschutz und andere vereinbarte Hygienemaßnahmen. Die gute Nachricht: Wir stehen Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, Besprechungen können wir per Videokonferenz abhalten und an unseren schnellen Reaktionszeiten hat sich nichts geändert. Das bedeutet, wir beraten Sie weiterhin umfassend und setzen Ihre Projekte wie gewohnt mit höchster Präzision um. Der Auslieferung Ihres Auftrags steht nichts im Wege. Für COVID-19-Projekte gewähren wir besondere Konditionen bezüglich Preis und Liefertermin. Hier werden wir teilweise auch von Materiallieferanten (z. B. EOS) unterstützt. Derzeit laufen solche Projekte im 3D-Druck, im Werkzeugbau und im Spritzguss. Kontaktieren Sie uns, sollten auch Sie solche Projekte planen (Schutzausrüstung, Testgeräte etc.).
Finanziell haben wir uns schon im Vorfeld durch eine gute Eigenkapitalstruktur abgesichert, die nun durch bereits gewährte Kredite die Zukunft zusätzlich absichert. Sie verfügen mit uns daher über einen zuverlässigen und langfristigen Partner.
Manche unserer Kunden erkennen, dass es sich bewährt, ihre Projekte regional in Europa durchzuführen. Vielleicht ist das auch für Sie ein Thema? Wir sind und bleiben für Sie da – persönlich verfügbar, nahe am Kunden, mit schnellster Reaktionsfähigkeit. Dies heute genauso wie morgen, nach COVID-19. Bauen auch Sie auf uns und setzen Sie Ihr Vertrauen in unsere Leistungsfähigkeit.
Ein gewagter Blick in die Zukunft
3D-Druck hat innerhalb kürzester Zeit bewiesen, dass innovative Materialien und schnelle Durchlaufzeit auch in dieser schwierigen Situation eine hilfreiche Unterstützung bieten können. Additive Fertigung hat das Potenzial, neue dringend geforderte Lösungen schnell und präzise in konkrete Bauteile umzusetzen: ohne Werkzeug, vom Einzelteil bis zur Kleinserie. Beispiele haben wir – noch vor dem Lockdown – in Berlin präsentiert.
Nützen wir gemeinsam die Chance: Kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebsmitarbeiter oder verwenden Sie unser Online-Tool 1zu1direkt für Anfragen und Bestellungen rund um die Uhr.
Wir selber sehen die Chancen unserer angebotenen Technologien für die Zukunft so positiv wie noch nie zuvor. 3D-Druck ist spätestens jetzt in aller Munde und die Möglichkeiten, damit rasch zu neuen Produkten zu kommen wird immer bekannter. Dies wird unterstützt durch unser Querdenkertum, bei dem wir klassische Technologien des Werkzeugbaus und Spritzgießens oder des Vakuumgießens mit den zeitlichen Anforderungen des Kunden, die uns aus dem Prototyping bekannt sind, verbinden.
Wir hoffen, Sie können unseren Optimismus ein wenig teilen. Gerne sind wir für Sie da und bemühen uns um Sie und um Ihre Projekte.