Vorrichtung dienen dazu, Werkstücke zu positionieren, ihre Lage zu halten, sie festzuspannen und manchmal auch, um Werkzeuge zu führen. Die hier gezeigten Beispiele sind nur eine kleine Auswahl dessen, was wir bisher für interne und externe Zwecke produziert haben. Bestimmt haben Sie auch den einen oder anderen Anwendungsfall, bei dem eine Vorrichtung kostengünstig die 3. Hand ersetzen könnte.
Vorrichtung 1
Kamerahalterung
Für die Kamerahalterung wurden 2 Bauteile konstruiert und miteinander kombiniert. Erstens die Positionierung des Kameraauges in der Anlage, wobei das Kunststoffmaterial gleich für eine Abdichtung und Isolation gegenüber der Glasscheibe sorgt. Zweitens die Winkelbefestigung, die eine genaue Positionierung der Kamera erlaubt.
Stückzahl: 1 Stück. Konstruktionsaufwand ca. 1 Stunde, Herstellung in 2 Tagen, Kosten ca. EUR 120,–. Eine mechanisch gefertigte Lösung würde ein Vielfaches kosten.
Vorrichtung 2
Halterung für Elektrogeräte im Schaltschrank
Die Standardlösung für Halterungen für Elektrogeräte im Schaltschrank sieht Blechteile vor. Wir produzierten eine einfache Kunststoffkonstruktion (Rahmenkonstruktion), die verschiedene zusätzliche Features aufweist: Einfaches Einschnappen und Befestigen des Reglers im Rahmen an der Hutschiene. Bessere Sichtbarkeit der Seriennummern. Die Montage erfolgte werkzeugfrei.
Stückzahl: 4 Stück. Bauteilkosten ca. EUR 160,–