Springe zum Inhalt: Ski-Bindung – Konzept- und Funktionsprototypen
Ski-Bindung aus unterschiedlichen Materialen

Ski-BindungKonzept- und Funktionsprototypen

Zweck dieser Modellfertigung war es, Konzept- und Funktionsprototypen herzustellen, um z.B. unterschiedliche Eigenschaften zu testen. Aus diesem Grund kamen unterschiedliche Materialien zum Einsatz.

14. Juni 2017

Die Bauteile, die aus Polyamid mit Glasbestandteilen (PA-GB, GB_Glasballs) mittels Selektivem Lasersintern hergestellt wurden, wiesen eine besonders hohe Härte und Festigkeit auf.

Die Vorteile der mittels 3D-Verfahren hergestellten Bindungen waren: die kurzen Herstellungszeiten, sowie der Kostenvorteil gegenüber verstärkter Bauteile. Aber auch die hohe Maßhaltigkeit war wichtig dafür, dass die Bauteile für Versuche verwendet werden konnten.


Für die Tests in denen es wichtig ist, dass Originalwerkstoffe verwendet werden, können Bauteile auch mit mechanischen Fertigungsverfahren, z.B. Fräsen, hergestellt werden.

Dafür stehen bei 1zu1 mehrere modernste 5-Achs-Dreh-Fräsmaschinen zur Verfügung, sodass auch komplexe Geometrien in Originalwerkstoffen realisiert werden können.

Artikel teilen

Bestellen in wenigen Schritten
1zu1direkt macht´s möglich.

Projekt konfigurieren

Wählen Sie für Ihr Projekt aus einer Vielzahl an Technologien, Materialien, Farben und Oberflächenstrukturen.

Jetzt loslegen

Daten übertragen

Übermitteln Sie uns Ihre 3D Daten direkt. Wir behandeln sie höchst vertraulich, das garantieren wir.

Analyse und Beratung

Unsere Experten nehmen Ihre Anfrage kritisch unter die Lupe und finden die optimale Lösung für Sie.

Individuelles Angebot

Erhalten Sie rasch ein individuelles Angebot für die perfekte Lösung Ihres Projekts.

Immer Informiert bleiben

Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung! Mit dem 1zu1 Newsletter erhalten Sie spannende Neuigkeiten, Informationen zu Messen und Veranstaltungen, zum Produktprogramm und zu besonderen Angeboten.