Die Formeinsätze wurden zuvor von einer Seite her mehrachsig gefräst. Da hier aber verschiedene Formeinsätze parallel nebeneinander stehen, wurden diese in die einfach Kunststoffabsteckvorrichtung gesteckt, die der 3D-Geometrie der Einsätze angepasst werden konnte. Die Tiefe und die Positionierung der eingesteckten Bauteile ist in diesem Fall sehr relevant, sie konnten auf eine gemeinsame Höhe überfräst werden.
Anschließend wurde ein Deckel über dem Bauteil angebracht und darin konnten die einzelnen Formeinsätze wieder abgebohrt und die Gewinde geschnitten werden. Ein Flattern beim Fräsen wurde so verhindert. Eine alternative Lösung für diese Anwendung gibt es nicht. Konstruktionsaufwand circa 1 Stunde, Kosten circa 300 Euro.