Springe zum Inhalt: Hot Lithography – Mehrere Materialien für unterschiedlichste Anwendungen
Dank Hot Lithography verarbeitet die Anlage hochviskose Harze, wodurch besonders schlagzähe und temperaturbeständige Kunststoffteile gefertigt werden können.

Hot Lithography Mehrere Materialien für unterschiedlichste Anwendungen

Schichtstärke

In Abhängigkeit vom Material

Bauraum

100 x 200 x 285 mm

Materialien

Hochleistungsphotopolymere

Eigenschaften

temperaturbeständig, schlagzäh, halogenfrei, elastisch und flammfest

Durchlaufzeit

6–9 Werktage

Optimale Bauteilgröße

ca. 50 x 30 x 35 mm

Hochleistungsphotopolymere sind zähflüssig. Um sie verarbeiten zu können, müssen sie erhitzt werden. Die Hot Lithography wendet genau dieses Verfahren an und ist daher der Schlüssel zu neuen, maximal widerstandsfähigen Kunststoffbauteilen mit vielfältigen Eigenschaften. Die patentierte Technologie des österreichischen Unternehmens Cubicure benötigt keine bzw. nur eine vereinfachte Nachbearbeitung der Oberflächen und beschleunigt so die Markteinführung neuer Produkte.

Hohe Wärmeformbeständigkeit

bis 300 °C

Flammbeständigkeit

UL 94 V-0 bei Wandstärke 0,45 mm

Bruchdehnung

bis 200 %

Materialien

Bei der Hot Lithography werden speziell entwickelte hochviskose Harze verarbeitet. Das Materialportfolio ermöglicht hochpräzise, temperaturbeständige, schlagzähe, halogenfreie, elastische und flammfeste Kunststoffteile. Sieben Materialien stehen derzeit über den Technologieanbieter zur Verfügung. Die hochwertigen Komponenten erfordern – anders als bei anderen 3D-Druck-Technologien – keine bzw. nur eine vereinfachte Oberflächennachbearbeitung und sind daher schnell als Bauteile einsetzbar. Schon nach dem Druck gleicht die Qualität dem Spritzguss. Bei der Stückzahl gibt es keine Grenzen. Bei passender Geometrie ist das Verfahren - was aktuelle Projekte zeigen - sogar für Millionenstückzahlen die ideale Lösung.

Cubicure Evolution


Mix aus Festigkeit, Steifigkeit & Temperaturbeständigkeit
 

Cubicures Evolution ist ein Photopolymer auf Methacrylat-Basis, welches die Möglichkeiten der Hot Lithography Prozesstechnologie voll ausnutzt. Mit einem sorgsam abgestimmten Mix aus Festigkeit, Zähigkeit, Steifigkeit und Temperaturbeständigkeit ist das Material der perfekte Allrounder für vielfältige Konstruktionsaufgaben und Produktapplikationen. Evolution ermöglicht in seiner Basisvariante die Herstellung grauer bis schwarzer Bauteile und zeigt zudem eine perfekte Anhaftung an Metallen, Glas und verschiedenen Kunststoffen.

Materialdatenblatt


Cubicure Evolution HI


Hohe Schlagzähigkeit für robuste Druckerzeugnisse
 

Schnappverbindungen, Fittings und Gehäuse werden mit Evolution HI (High Impact) im Handumdrehen gedruckt. Durch seine hohe Schlagzähigkeit absorbieren Bauteile und Gegenstände aus Evolution HI viel Energie. Das bedeutet, dass dieser Werkstoff besonders für robuste Druckerzeugnisse geeignet ist, die im Alltag viel aushalten müssen. Selbst Verbindungen, die immer wieder geöffnet und geschlossen werden, können so additiv gefertigt werden.

Materialdatenblatt


Cubicure Evolution FR


Flammgeschützter Kunststoff für höchste Anforderungen
 

Cubicure Evolution FR (Flame-Retardant) ist ein Material für die Produktion flammgeschützter Endbauteile sowie voll funktionaler Prototypen in der Komponenten- und Produktentwicklung. Dieser halogenfreie Kunststoff bestand als erstes Stereolithographie-Material die Brennbarkeitsprüfung nach UL 94 V-0. Damit erschloss Evolution FR erstmals die lichthärtende additive Fertigung von Steckverbindern und elektronischen Komponenten.

Materialdatenblatt


Cubicure Precision


Transparentes Photopolymer für Mini- und Mikrobauteile
 

Cubicures Precision ist das Material der Wahl für die Produktion von Mini- und Mikrobauteilen. Dieses transparente Photopolymer nutzt die Laserpräzision von Hot Lithography Anlagen für die additive Fertigung von hochaufgelösten Bauteilen. So ermöglicht Precision die wirtschaftliche Produktion von Bauteilen aus dem klassischen Mikrospritzguss.

Materialdatenblatt


Cubicure ThermoBlast


Extrem hohe Flamm- und Wärmeformbeständigkeit
 

Mit ThermoBlast ist es Cubicure erstmals gelungen, einen Werkstoff für 3D-gedruckte Bauteile zu entwickeln, der kurzzeitig Umgebungsbedingungen von bis zu 300 °C standhält. Auch in der Flammbeständigkeit setzt dieses Photopolymer neue Maßstäbe: ThermoBlast besteht eine Prüfung nach UL 94 V-0 mit einer Wandstärke von nur 0,45 mm. Hervorragende elektrische Isolatoreigenschaften und niedrige Ausgasung bei hohen Temperaturen machen ThermoBlast zur verlässlichen Lösung für zahlreiche industrielle Anwendungen.

Materialdatenblatt

Cubicure Connection FR


Flammbeständiges Photopolymer für spezielle Bedürfnisse
 

Revolutionieren Sie mit diesem Hochleistungskunststoff Ihre Steckverbinder. Dank Hot Lithography wird Ihr funktioneller Prototyp innerhalb kürzester Zeit serienreif. Connection FR (Flame-Retardant) besteht Flammbarkeitstests nach UL 94 V-0 bei Wandstärken bis zu 1,5 mm und eignet sich für die Herstellung von Steckverbindern mit flexiblen Teilen. Das Material findet auch in anderen Bereichen der Elektronik Anwendung, so zum Beispiel für die Produktion von Gehäusen.

Materialdatenblatt

Cubicure Evolution FL


Für elastische Komponenten wie Griffe, Dichtungen & Polsterungen
 

Komplexe Geometrien können jetzt endlich mit einem gummiähnlichen Material gedruckt werden. Das Material eröffnet vollkommen neue Produktionswelten für elastische Komponenten wie beispielsweise Griffe, Dichtungen, Dämpfungen und Polsterungen. Das Elastomer brilliert mit hervorragender Tieftemperaturenelastizität und hochdynamischen Lastzyklen.

Materialdatenblatt

Bezeichnung Evolution Evolution HI Evolution FR Precision ThermoBlast Connection FR Evolution FL
Merkmale

Mix aus Festigkeit, Zähigkeit, Steifigkeit und Temperatur-beständigkeit

besonders für robuste Druckerzeugnisse

Halogenfreier, flammgeschützter Kunststoff

Transparentes Photopolymer für hochaufgelöste Bauteile

sehr hohe Festigkeit, Flammbeständigkeit und Wärmeformbeständigkeit

Flammbeständiges Photopolymer

Für elastische Komponenten wie Griffe, Dichtungen, Dämpfungen, Polsterungen

Zugfestigkeit [MPa] 46 53 34 68 90 47 10
E-Modul [MPa] 2000 2150 1250 2700 5000 2700 42
Schlagzähigkeit [kJ/m²] 25 72 28 11   21  
Bruchdehnung [%] 16 35 17 7 2,4 5 200
HDT A [°C]
HDT B [°C]
HDT C [°C
]
59
82
59
80
52
76
66
90
270
>300
142
80
118
 
Brennbarkeit UL 94 HB (1 mm) UL 94 HB (1 mm) UL 94 V-0 (3 mm) UL 94 HB (1 mm) UL 94 V-0 (0,45 mm) UL 94 V-0 (1,5 mm)  
Shore Härte D
Shore Härte A
80 82 77 86 90  
85

Sie benötigen mehr Infos zu den Cubicure Materialien?
Jetzt Datenblatt per E-Mail anfordern.

Ihre Vorteile

  • Alternative Serientechnologie zu SLS und Spritzguss
  • Mehrere Materialien für unterschiedlichste Anwendungen
  • Industriequalität mit keiner bzw. vereinfachter Nachbearbeitung
  • Für Stückzahlen bis 1 Mio. bei passender Geometrie

Bestellen in wenigen Schritten
1zu1direkt macht´s möglich.

Projekt konfigurieren

Wählen Sie für Ihr Projekt aus einer Vielzahl an Technologien, Materialien, Farben und Oberflächenstrukturen.

Jetzt loslegen

Daten übertragen

Übermitteln Sie uns Ihre 3D Daten direkt. Wir behandeln sie höchst vertraulich, das garantieren wir.

Analyse und Beratung

Unsere Experten nehmen Ihre Anfrage kritisch unter die Lupe und finden die optimale Lösung für Sie.

Individuelles Angebot

Erhalten Sie rasch ein individuelles Angebot für die perfekte Lösung Ihres Projekts.

Immer Informiert bleiben

Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung! Mit dem 1zu1 Newsletter erhalten Sie spannende Neuigkeiten, Informationen zu Messen und Veranstaltungen, zum Produktprogramm und zu besonderen Angeboten.