Springe zum Inhalt: Selektives Lasersintern Gummi (SLS) – Sintergummi in 50, 60, 70, 80 Shore-A
Das Bild zeigt Bauteile aus Gummi in verschiedenen Farben welche alle mit einem 3D Druck hergestellt worden sind und im Nachgang eingefärbt wurden

Selektives Lasersintern Gummi (SLS) Sintergummi in 50, 60, 70, 80 Shore-A

Schichtstärke

150 µm

Anlagenbauraum

200 x 250 x 330 mm

Mögliche Materialien

Sintergummi in 50, 60, 70, 80 Shore-A

Durchlaufzeit

2–5 Werktage, täglicher Anlagenstart

Lasersintern ist ein generatives Schichtbauverfahren. Der Modellaufbau erfolgt durch ein schichtweises lokales Versintern bzw. Verschmelzen von pulverförmigen Werkstoffschichten mit fokussierter Laserstrahlung. So können im 3D Druck beliebige dreidimensionale Geometrien erzeugt werden. Mit dem elastischen, neoprenartigen Material Gummi erweitern wir bei 1zu1 im SLS-Verfahren mit 3D Druck Ihren Spielraum. Diese größere Beweglichkeit sorgt für zahlreiche Vorteile.

Material

Ein pulverförmiges Ausgangsmaterial wird mit Hilfe eines Lasers schichtweise zu einer dreidimensionalen Geometrie verschmolzen. Je nach Belichtungungsleistung kann die Elastizität und damit die Shore Härte gesteuert werden. Durch das nachträgliche Infiltrieren erhalten die Bauteile ihre entsprechenden Eigenschaften und die ausgewählte Farbe. 

SHORE A

Härte 50

SHORE A

Härte 60

SHORE A

Härte 70

SHORE A

Härte 80

Die SHORE-Härte, benannt nach Albert Ferdinand Shore, ist eine Kennzahl, die vorwiegend für Elastomere und gummielastische Polymere eingesetzt wird. Sie steht in direkter Beziehung zur Eindringtiefe und ist somit ein Maß für die Werkstoffhärte. Die Elastizität hängt zusätzlich von der Geometrie des Kunststoffteiles ab.

1001 Anwendungsbeispiele für das SLS-Verfahren mit Gummi


Erste Einbautests, Grundlagenversuche bzw. Designüberprüfungen für:

  • Dichtungen für Autos oder elektronische Geräte
  • Baugruppen mit Dichtungen
  • Weiche Bauteilaufnahmen
  • Elastische Vorrichtungen
  • Schläuche oder flexible Keyboardtasten
  • Griffe für medizinische Geräte und Industrieprodukte
  • Haltevorrichtungen und Schutzabdeckungen für empfindliche Produkte

Ihre Vorteile

  • Hervorragende Elastizität
  • Verschiedene Farben: Schwarz, Natur, Grün, Signalblau, Rot, Gelb
  • Unterschiedliche SHORE-Härten: SHORE A Härten 50, 60, 70 und 80 auch im selben Bauprozess möglich
  • Reißfest, hohe Reißdehnung bis zu 30%
  • Feinste Oberflächen
  • Hohe Detailgenauigkeit und flexibel
  • Perfekte Formiga-Qualität mit Bauschichtung von nur 100 µm
  • Grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten bei dreidimensionalen Objekten
  • Keine Basiskosten
  • Schnelle Produktion wie bei allen 3D Druck Verfahren: täglicher Anlagenstart mit Prototypenlieferung in 2-3 Tagen

Technologiemuster bestellen

SLS – Selective Laser Sintering, ein Thema, das im 3D Druck immer wichtiger wird. Um Ihnen unsere Kompetenzen auf diesem Gebiet zu 1zu1 zu vermitteln, haben wir vier Musterboxen entwickelt. Sehen, angreifen, fühlen – SLS hautnah, powered by 1zu1. 

1zu1direkt

Selektives Lasersintern Gummi (SLS)

Beratung nach Maß

Wir bei 1zu1 ermöglichen Ihnen mit der Kombination aus bester Technologie und vielfältigen Werkstoffen die perfekte Lösung. Und dies in möglichst kurzer Zeit und technisch höchstpräzise umgesetzt.

Fordern Sie uns heraus. Was kann ich für Ihr Vorhaben tun?

Sebastian Fink

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung CH / LI / Vlbg
T +43 5572 33 333-839
sebastian.fink@1zu1.eu

»Was perfektes Prototyping betrifft, kann man ruhig behaupten: Hier spielt die Musik.«

Sebastian Fink ist gelernter Instrumentenbauer und spielt die Bassklarinette, sein persönliches Antistress-Programm.

Stefan Rädler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Deutschland
T +43 5572 33 333-842
stefan.raedler@1zu1.eu

»Für perfekt umgesetzte Ideen, schlage ich mit meinen Kunden neue technologische Wege ein.«

Beim Motocross und Enduro bewegt sich Stefan Rädler auf schwierigen Pfaden.

Klaus Pichler

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung Österreich
T +43 5572 33 333-838
klaus.pichler@1zu1.eu

»Als Radrennfahrer weiß ich, dass hervorragende Technik ein Schlüssel für Geschwindigkeit ist – und damit für den Erfolg.«

Klaus Pichler verbringt seine Freizeit im Sattel. Er und sein Rennrad bezwingen Österreichs Berge mit Ausdauer und dem richtigen Pedalschlag.

Sebastian Fink

1zu1vertrieb
Gebietsverantwortung CH / LI / Vlbg
T +43 5572 33 333-839
sebastian.fink@1zu1.eu

»Was perfektes Prototyping betrifft, kann man ruhig behaupten: Hier spielt die Musik.«

Sebastian Fink ist gelernter Instrumentenbauer und spielt die Bassklarinette, sein persönliches Antistress-Programm.

Anlagen

Bei 1zu1

Derzeit stehen Ihnen 13 SLS Anlagen für Kunststoff mit unterschiedlichen Werkstoffen zur Verfügung. Wir investieren laufend in neue Maschinentechnologien. Auf allen Maschinen realisieren wir Bauschichten von 40 - 100 µm und Wandstärken von 0,22 bis zu 0,65 mm. Bisher sichtbare Schichtungen verschwinden immer mehr, saubere und glatte Seitenwände entstehen, feine oder große Teile können noch genauer hergestellt werden. Wir starten täglich mit allen Werkstoffen. Unsere Durchlaufzeiten betragen im Standard 3 Tage. Größere Dimensionen oder Mengen auf Anfrage.

 

SLS AnlagenTypen BezeichnungBauschichtstärkeAnlagenbauraumWandstärkenMaterialien
EOSFORMIGA P 100100 µm200 x 250 x 330 mm0,45 mmSLS Gummi
EOSFORMIGA P 110100 µm200 x 250 x 330 mm0,45 mmPA12, PA12 GB, PP01
EOSFORMIGA P 110 Velocis100 µm200 x 250 x 330 mm0,45 mmPA12, PA12 GB
EOSEOS P 396100 µm340 x 340 x 600 mm0,65 mmPA12, PA12 GB, PA12 FR, PA 603-CF, PP01
EOSEOS P 500100 µm500 x 330 x 400 mm0,5 mmPA12
EOSFORMIGA P 110 FDR40 µm200 x 250 x 125 mm0,22 mmPA11
In der Prototalgruppe

Im Bereich SLS stehen unserem gesamten Kundennetzwerk eine Vielzahl an unterschiedlichen Anlagen und Werkstoffen zur Verfügung. Die Anzahl an 60 SLS Maschinen teilt sich in 20 EOS P1xx -, 20 EOS P3xx -, 5 EOS P5xx - und 15 EOS P7xx Anlagen auf. Die Materialvielfalt reicht von Standardmaterialien bis hin zu Spezialwerkstoffen. Wir sind stolz Teil dieser internationalen Unternehmensgruppe zu sein.

Bestellen in wenigen Schritten
1zu1direkt macht´s möglich.

Projekt konfigurieren

Wählen Sie für Ihr Projekt aus einer Vielzahl an Technologien, Materialien, Farben und Oberflächenstrukturen.

Jetzt loslegen

Daten übertragen

Übermitteln Sie uns Ihre 3D Daten direkt. Wir behandeln sie höchst vertraulich, das garantieren wir.

Analyse und Beratung

Unsere Experten nehmen Ihre Anfrage kritisch unter die Lupe und finden die optimale Lösung für Sie.

Individuelles Angebot

Erhalten Sie rasch ein individuelles Angebot für die perfekte Lösung Ihres Projekts.

Immer Informiert bleiben

Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung! Mit dem 1zu1 Newsletter erhalten Sie spannende Neuigkeiten, Informationen zu Messen und Veranstaltungen, zum Produktprogramm und zu besonderen Angeboten.